domerixulea Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Preise

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf domerixulea.sbs

Überblick über Tracking-Technologien

domerixulea nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Kreativitätsplattform zu verbessern. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität der Website zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Plattform zu gewinnen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Einstellungen zu speichern. Zusätzlich verwenden wir weitere Tracking-Methoden wie Web Beacons, lokale Speichertechnologien und Analysewerkzeuge.

Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Die vollständige Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl oder Theme-Einstellungen.

Arten der Datenerfassung

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert
  • First-Party-Cookies: Direkt von domerixulea.sbs gesetzt und verwaltet
  • Analytische Tracking-Tools: Erfassen anonymisierte Nutzungsdaten zur Webseitenoptimierung
  • Lokale Speichertechnologien: Erweiterte Speichermethoden für verbesserte Funktionalität

Verwendungszwecke und Nutzen

Die Tracking-Technologien auf unserer Kreativitätsplattform dienen verschiedenen wichtigen Zwecken. Sie ermöglichen uns, Ihre Schreibfortschritte zu speichern, sodass Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Wenn Sie beispielsweise an einem Gedicht arbeiten, werden Ihre Entwürfe automatisch gesichert.

Darüber hinaus analysieren wir anonymisierte Nutzungsmuster, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen in die kontinuierliche Verbesserung unserer Kreativwerkzeuge ein. So können wir neue Features entwickeln, die tatsächlich den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.

Durch die Analyse von Nutzungsmustern konnten wir 2024 unsere Schreibwerkzeuge um 40% verbessern und die Ladezeiten der Plattform deutlich reduzieren.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungszeiten für verschiedene Arten von Tracking-Daten variieren je nach Zweck und Art der Datenerfassung. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Funktionale Cookies, die Ihre Einstellungen speichern, bleiben in der Regel für 12 Monate aktiv.

Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Plattformnutzung zu erkennen. Diese Zeitspanne ermöglicht es uns, saisonale Schwankungen und längerfristige Entwicklungen im Nutzungsverhalten zu verstehen und entsprechend zu reagieren.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben umfassende Kontrolle über die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für die Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder sich bei jeder Cookie-Anfrage benachrichtigen lassen.

  • Browser-Einstellungen anpassen: Zugriff über das Einstellungsmenü Ihres Browsers
  • Selektive Cookie-Blockierung: Nur bestimmte Cookie-Kategorien zulassen
  • Automatische Löschung: Cookies beim Schließen des Browsers automatisch entfernen
  • Drittanbieter-Cookies blockieren: Tracking durch externe Dienste verhindern
  • Regelmäßige Bereinigung: Manuelle Löschung gespeicherter Cookies

Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Kreativitätsplattform beeinträchtigen kann. Bestimmte Features wie das automatische Speichern Ihrer Texte oder personalisierte Einstellungen stehen dann möglicherweise nicht zur Verfügung.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Fragen zur Cookie-Nutzung?

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns gerne unter info@domerixulea.sbs oder besuchen Sie uns in der Puschkinstraße 16, 16225 Eberswalde.

Kontakt

Puschkinstraße 16
16225 Eberswalde
Deutschland

Telefon: +4922117070011

E-Mail: info@domerixulea.sbs

Navigation

Startseite Kontakt Lernprogramm Preise

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutz Rückerstattung

© 2025 domerixulea. Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Webseite nutzt verschiedene Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite wichtig sind. Sie haben die Kontrolle über diese Einstellungen und können selbst bestimmen, welche Sie akzeptieren möchten.

Mehr Informationen